
AG – Angebot
Liebe Schüler,
bitte wählt eine AG aus und sagt bis Freitag eurem Klassenlehrer/ eurer Klassenlehrerin Bescheid.
Das aktuelle Angebot findet ihr hier auf der Webseite.

Herzlich Willkommen im Team
Schuljahr 2025/26
Wir begrüßen ganz herzlich Herrn Marquardt als unseren neuen Schulleiter und Frau Krause als unsere neue stellvertretende Schulleiterin.
Wir sind wirklich glücklich und freuen uns, Sie beide hier bei uns zu haben. Lassen Sie uns alle unsere neue Schulleitung unterstützen.
Auf eine gute Zusammenarbeit und einen guten Start ins neue Schuljahr!

Willkommenswoche
08.09.-12.09.2025
Wir heißen alle Kinder herzlich im neuen Schuljahr willkommen!
In der ersten Schulwoche haben alle Kinder der Schule jeden Tag 4 Unterrichtsstunden bei ihrem Klassenlehrer.
Ab der zweiten Woche beginnt der Unterricht nach Stundenplan.

Einschulung
06.09.2025
Welch ein Jubel, welche Freude,
denn dein großer Tag ist heute,
weil die Schule, liebes Kind,
endlich auch für dich beginnt.Mit dem Rechnen, Lesen, Schreiben,
wirst du nun die Zeit vertreiben,
das sind jene Dinge eben,
die du brauchst fürs ganze Leben.Nur wer lernt, der wird gescheiter,
wer gescheit ist, der kommt weiter,
Lernen soll dir Freude bereiten
und mein Glückwunsch dich begleiten.
Friedrich Morgenroth

Ferienzeit
25.07.2025 – 05.09.2025
Liebe Kinder,
wir wünschen euch tolle Ferien! Wir wünschen euch aufregende Abenteuer aber auch Zeit zum Faulenzen und Entspannen!
Allen Kindern, die wir heute verabschiedet haben, wünschen wir für die Zukunft alles Gute!

Verabschiedung
24.07.2025
Heute haben wir Frau Rüster, Frau Schacht und Herrn Cornelius in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Wir – Kollegen, Schüler und Eltern – sagen Danke für Ihr Engagement und Ihre Schaffenskraft und wünschen Ihnen nun ausreichend Zeit für Dinge, die im Berufsleben doch immer etwas zu kurz kommen.

Fahrrad fahren
21.07.2025
Liebe Kinder, besonders unsere zukünftigen Viertklässler,
nutzt die freie Zeit in den Ferien zum Fahrrad fahren. Ihr seid an der frischen Luft und bewegt euch – beides ist gesund und macht Spaß! Zudem werdet ihr sicherer auf dem Rad und lernt erste Verkehrsregeln kennen. Auf diesem Link könnt ihr schon einmal sehen, was euch gleich zu Beginn des nächsten Schuljahres erwartet.
VMS-Radfahrausbildung-Praktisch-ueben-zuhause

Familiensportfest
10.07.2025
Bei gemütlicher Atmosphäre und schönstem Wetter fand dieses Jahr unser traditionelles Familiensportfest statt.
An drei Stationen – Kirschkernweitspucken, Gummistiefelweitwurf und Dreibeinlauf – konnten sich unsere Schüler mit ihren Eltern beweisen. Außerdem gab es Musik, eine Hüpfburg und ausreichend Essen. Besonders zu empfehlen waren das Eis und die Laugenstangen. Wir danken allen helfenden Händen, die uns so toll unterstützt haben!
Ein ausdrückliches Lob gebührt unseren sportbegeisterten Kindern! Ihr seid hervorragend gelaufen! Dank euch konnten wir für den Schulförderverein 985 Euro einnehmen. Mit diesem Geld können wir wieder neue und interessante Projekte für unsere Kinder umsetzen. Vielen herzlichen Dank!

Elternbrief “Squid Game”
11.07.2025
In diesem Link finden Sie den Elternbrief zum Umgang mit der Serie “Squid Game”.
Elternbrief zum Umgang mit der Serie Squid Game

Sportfest
04.07.2025
Heute war die ganze Wanderschule aktiv – wir hatten Sportfest!
Alle Kinder sind gerannt, gespruchen, haben gewurfen und beim Chaosspiel im Team Aufgaben gelöst.
Alle haben sich angestrengt und ihr Bestes gegeben! Das habt ihr toll gemacht!

Schwimmlager 2025
Juni
Es wurde gewandert, geschwommen – mit oder ohne Nudel, gesprungen, Eis usw. genascht, Trockenübungen gemacht, gesprungen oder einfach nur zugeschaut.
Obwohl uns die Blaualgen an manchen Tagen einen Strich durch das Wasser gemacht haben, haben wir trotzdem viele Erfolge erreicht.
Es war schöööön! 🙂

Elternabend “Mein Körper gehört mir”
30.06.2025

Übungsalarm
27.05.2025
Heute hatten wir eine Übung zum Feueralarm. Die Übung hat prima geklappt. Alle waren vollständig und wohl geordnet nach nur 2:23 Minuten auf dem Sammelplatz. Im Vorfeld wurden in den Klassen Notfallsituationen und richtiges Verhalten besprochen. Regelmäßig werden solche Situationen geübt, damit im Ernstfall keiner zu Schaden kommt.

Waldolympiade Klasse 4
20.05.2025
Die alljährliche Waldolympiade der 4. Klassen am 20. Mai, an der sich 6 Klassen aus 3 Schulen beteiligten war für die 4b sehr erfolgreich. Sie erreichten mit 110 Punkten einen beeindruckenden 2. Platz 🙂 (leider 1 Punkt hinter dem Sieger). Bei den Aufgaben waren Teamfähigkeit aber auch Wissen über Pflanzen und Tiere des Waldes und Umweltzusammenhänge gefragt. Alle hatten großen Spaß und Kompetenzzuwachs.

Absage
28.05.2025
Aufgrund der schlechten Wettervorhersage fällt das Sportfest für die vierten Klassen in der Regionalen Schule Robert Koch leider aus.

Rügenfahrt der dritten Klassen
13.05.2025
Ein sehr schöner Tag auf der Insel Rügen liegt nun hinter uns. Wir haben den Baumwipfelpfad in Prora besucht und in einem Workshop sehr viel über das Mikroskop gelernt. Nach unserem sehr genauen Blick auf die Natur konnten wir noch am Strand spielen, buddeln und für eine Stunde die Seele baumeln lassen.

Schulbetrieb am Freitag, 02.05.2025
28/04/25
Liebe Eltern,
zu Ihrer Information: aufgrund mehrerer Nachfragen, findet am Freitag, den 02.05.2025 der Unterricht wie gewohnt statt.

Zur Information
11/04/25
Liebe Eltern,
an unserer Schule ist ein Fall von Scabies (Krätze) aufgetreten.
Nährere Informationen erhalten Sie hier: Info Eltern Krätze

Ergänzende Elterninformation
03/04/2025
Sehr geehrte Etern,
aufgrund einiger Nachfragen möchten wir Sie hiermit darüber informieren, warum die Schultore der Fr.W.Wander Grundschule zukünftig zeitweise geschlossen werden.
Wir machen hier von unserem Hausrecht Gebrauch um die Sicherheit und Ordnung auf dem Schulgelände für alle zu gewährleisten. In der Vergangenheit kam es vereinzelt vor, dass sich unbefugte Personen auf dem Schulgelände aufhielten, was für die Sicherheit unserer Schüler und Schülerinnen sowie des Schulpersonals nicht akzeptabel ist. Wir wissen nicht immer, wer sich zu welchen Zeitpunkt auf dem Schulgelände aufhält, weshalb wir uns entschlossen haben, eine Maßnahme zu ergreifen, die dieses Situation regelt.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass diese Vorgehensweise in vielen anderen Schulen bereits angewendet wird und auch in Absprache mit der Stadt Grimmen erfolgt.
Die Sicherheit ihrer Kinder hat für uns höchste Priorität, und diese Maßnahme ist für uns ein weiterer Schritt, um diese zu gewährleisten.
Selbstverständlich bleibt der Zugang für berechtigte Personen weiterhin gewährleistet.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Sollte es weitergehende Fragen zu dieser Maßnahme geben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
i.a. die Schulleitung

Information
01.04.2025
Ab sofort werden die Außentore der Schule von 8 Uhr – 11:30 Uhr verschlossen sein.
Bei dringenden Anliegen melden Sie sich bitte telefonisch im Sekretariat.
Tel. 038326 – 467 352

ERNEUT WARNSTREIKS
11/03/2025
! +++ ! BITTE BEACHTEN ! +++!
Liebe Eltern,
wir haben heute die Bestätigung für die angekündigten Warnstreiks an folgenden Tagen erhalten:
Do., 13.03.2025 + Fr., 14.03.2025
Mo., 17.03., Di., 18.03. und Mi., 19.03.2025
Genauere Informationen erhalten sie im folgenden Schreiben:

Wander Helau!!!
28.02.2025
Am Freitag war unsere Faschingsfeier! Wir haben uns wieder verkleidet, getanzt, gebastelt, gemalt, geheiratet, geschminkt, …

Erneuter Bus-Streik
27/02/25
!!!!! BITTE BEACHTEN !!!!!
am Montag, 03.03.2025 findet ein erneuter ganztägiger Warnstreik des VVR statt. Der Schülerbusverkehr ist ebenfalls wieder betroffen.
Anbei die aktuelle Meldung:Streik_030325

Bus-Streik (VVR)
02-25
+++ ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG +++
am Freitag, 21.02.2025 findet ein ganztägiger Warnstreik, der auch den Schülerbusverkehr betrifft, statt.
Genaueres hier in der Meldung: Streik_210225:

Wichtige Information
01-25
liebe Eltern, Lehrkräfte und Vereinsmitglieder,
der Förderverein der F.-W.-Wander Grundschule benötigt dringend Ihre / Eure Unterstützung!!!
Ohne einen Vorstand bzw. einen Schulförderverein können viele Projekte nicht mehr durchgeführt werden. HIer lest ihr warum: Offener Brief an alle Schulförderverein braucht Hilfe


Frohes neues Jahr
06.01.2025
Liebe Kinder und liebe Eltern,
wir wünschen ein frohes neues Jahr!
Wir wünschen, dass all die Wünsche und Vorhaben gelingen und alle mit viel Kraft und Energie wieder in den Alltag starten können!
Auch im Jahr 2025 warten wieder viele schöne Höhepunkte und gemeinsame Erlebnisse auf uns.
Auf ein weiteres Jahr guter Zusammenarbeit.
Die Kalender 2025 sind da
28.11.2024
Die neuen Kalender sind da! Für nur 6 Euro dürfen Sie ein Exemplar mit schönen Schülerarbeiten Ihr Eigen nennen
Im letzten Jahr konnte der Verkauf die Kosten nicht decken. Um dieses schöne Projekt und Aushängeschild nicht einstellen zu müssen, würden wir uns sehr über zahlreiche Käufer freuen. Die Erlöse gehen an den Schulförderverein, damit auch weiter tolle Theateraufführungen, Plattdeutsch-Wochen und vieles mehr für unsere Schülerinnen und Schüler angeboten werden können.
Sie können ihn hier ansehen.

Das blaue Licht
13.11.2024
Heute wurden wir von Kasperl ins Märchenland mitgenommen. Die kleine Puppenbühne zeigte uns “Das blaue Licht”. Ein Soldat entdeckt ein wunderbar schön leuchtendes Licht und entdeckt, dass er sich damit Wünsche erfüllen kann. Nach einigen Abwegen findet er schließlich sein Glück.
Damit wurde bei uns die Märchenzeit eröffnet. In vielen Klassen werden Märchen gelesen und besprochen. Natürlich öffnet im Advent wieder unser Märchenzimmer. Mutige Vorleser können sich bereits ein Märchen zum vortragen überlegen.
Wir danken sehr herzlich Ulrike Hacker mit ihrer Puppenbühne für die einstündige Entführung in eine zauberhafte und fantasievolle Welt.

Der Herbst ist da

Zahnärztliche Untersuchung
25. – 27.11.2024
Vom 25.11. bis zum 28.11.2024 findet die Zahnärztliche Untersuchung an unserer Schule statt. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem hier angehangenem Schreiben.

Information zurAnmeldung für hochbegabte Schüler und Schülerinnen für Klasse 5
September 2024
Liebe Eltern,
sollten Sie Interesse an der Testung / Überprüfung ihres Kindes habe, können Sie sich hier darüber informieren.
Bitte beachten: am Dienstag, 24.09.2024 findet um 19:00Uhr im “Alexander von Humboldt Gymnasium” Greifswald (in der Aula) hierzu der 1. Schritt – die Informationsveranstaltung statt (www.humboldt-greifswald.de)
Weiterer Abblauf des Überprüfungsverfahrens:
2. Schriftliche Anmeldung zur Überprüfung durch die Eltern bis zum 04.10.2024 (näheres hier)
3. schriftliche Einladung zur Testung
4. Das Ergebnis dieser Testung sowie Informationen zum weiteren Verlauf werden den Eltern durch den ZDS des Staatlichen Schulamtes mitgeteilt.
5. Der Fragebogen “Checkliste zur Vorauswahl potenziell hochbegabter Schulkinder“ (Reichle, Hermann 1999) ist für Schülerinnen und Schüler auszufüllen, deren Aufnahme in der Kommission geprüft wird.
Weitere Informationen erhalten sie hier: WG__Überprüfungsverfahren_und_der_Aufnahme_hochbegabter_Schülerinnen_und_Schüler_in_Klasse_5_am_Alexander_von_Humboldt_Gymnasium (002)
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gern.
i.A. Schulleitung der F.W.W.-Grundschule

Herzlich Willkommen
31/08/2024
Wir begrüßen alle neuen Schüler ganz herzlich an unserer Schule! Ein schönes Programm haben wir im Treffpunkt gesehen. Vielen lieben Dank an die Kinder der zweiten Klassen und ihre Klassenlehrerinnen! Nils hatte noch etwas Angst und wollte erst nicht recht lesen üben. Nachdem ihm die Tiere geholfen haben, hat er sich getraut und den Start in der Schule gewagt. Wir wünschen euch einen tollen Start am Montag in euren Klassen mit euren Klassenlehrerinnen. Mit etwas Mut und Neugier werdet ihr ganz schnell alles vertraut finden und Freunde kennenlernen.

Unterrichts – und Pausenzeiten
Ab dem Schuljahr 2024/25 ändern sich die Unterrichts- und Pausenzeiten an unserer Schule!
07:45 Uhr – 08:05 Uhr Leseband
08:10 Uhr – 08:50 Uhr 1. Stunde
Frühstückspause
09:05 Uhr – 09:45 Uhr 2. Stunde
Hofpause
10:10 Uhr – 10:50 Uhr 3. Stunde
11:00 Uhr – 11:40 Uhr 4. Stunde
Hofpause
12:05 Uhr – 12:45 Uhr 5. Stunde
12:55 Uhr – 13:35 Uhr 6. Stunde

Endlich Sommerferien!
19/07/2024
Wir wünschen all unseren Schülern und Schülerinnen wundervolle Sommerferien! Erholt euch gut und habt spannende Erlebnisse!