Aktuelles

Informationen zum zusätzlichen Förderbedarf im Schwimmen

31/05/2023

Liebe Eltern,

die Schwimmfähigkeit Ihres Kindes trägt erheblich zur gesunden Entwicklung und Teilhabe ihres Kindes am gesellschaftlichen Leben bei.

Auch dieses Jahr gibt es wieder das Programm “MV kann schwimmen”, können Schülern und Schülerinnen, die nicht oder nur teilweise am Schwimmunterricht teilgenommen haben oder die nicht ausreichende Schwimmfähigkeiten erlangt haben, kostenlos an Schwimmkursen teilnehmen.

Bitte beachten: das Schwimmlager der Klassenstufe 2 findet vom 03.07. – 13.07.2023 statt.

Weitere Informationen finden Sie hier: WG _MV_kann_schwimmen 2023

 

Wander-Lesewettstreit

09/05/2023

Am 9. Mai war es endlich soweit. Aus jeder Klasse nahmen die 2 besten Leserinnen und Leser an unserem internen Lesewettstreit teil. Eine Jury aus 4 Personen beurteilte den Lesevortrag eines geübten Textes. In einer zweiten Runde lasen die Dritt- und Viertklässler einen ungeübten Text vor. Anschließend steckte die Jury ihre Köpfe zusammen, um die besten Leser zu ehren. Nach so tollen Leistungen fiel die Entscheidung natürlich sehr schwer. Die feierliche Bekanntgabe der Sieger fand bei Frau Paffenholz zu Hause statt.

Wir gratulieren:               Merle aus der 1b

                                            Sverre aus der 2b

                                            Francis aus der 3a und

                                            Nele A. aus der 4a!

Danach war noch etwas Zeit sich die private Galerie, die Bibliothek und viele andere Schätze aus der ganzen Welt bei Familie Paffenholz anzuschauen. Vielen Dank für die Einladung und die Geduld beim Beantworten der vielen Kinderfragen, sowie die Gastfreundschaft.

Waldolympiade

04/05/2023

Ein erlebnis- und erfolgreicher Waldtag ging für die Klasse 4b zu Ende. Die Teilnahme an der diesjährigen Waldolympiade bestritten wir mit dem 2. Platz!

Das Wetter war sehr schön und die Olympiade vom Forstamt hervorragend vorbereitet. Die Kinder hatten viel Spaß an den 6 Stationen.

Weitere Eindrücke

Besuch bei der Bäckerei Kühl

02/05/2023

Heute haben wir die Arbeit in einer Bäckerei kennengelernt. Die fertig gebackenen Brote durften wir mit nach Hause nehmen. Der Duft ströhmt durch die ganze Schule…

Wir danken der Bäckerei Kühl für die tolle Erfahrung!

Weitere Einblicke in die Arbeit

Kinderoper “Es war einmal”

27/04/2023

Die TourneeOper tingelt von Stadt zu Stadt und begeistert Schüler für die Oper. Heute waren die Opernretter bei uns zu Gast.

“Oper ist nicht nur für Opa´s,

Oper ist nicht nur für reiche Leute,

Oper ist nicht langweilig,

Oper ist nicht elitär,

nein, Oper macht Spaß, berührt und ist für alle da!”

… So schreiben die Opernretter. Uns hat es heute großen Spaß gemacht der gestiefelten Katze und dem Professor Zacharias Zauberkobel in die Märchenwelt zu folgen, um diese vor dem Chaos zu retten. Eine rundum gelungene Vorstellung!

Weitere Eindrücke findet ihr hier.

Übergabe des Wasserturms

21/04/2023

Am 21. April war es endlich soweit. Die Kinder der Klasse 4b übergaben, den im Werkunterricht gebastelten Wasserturm, auf dem Markt dem Bürgermeister. Als Dankeschön gab es dort eine Gratiszuckerwatte für jedes Kind und Zauberer Holli überraschte uns mit seinem bunten Programm.

Die entstandenen Werkstücke können ab sofort in einer kleinen Ausstellung im “Museum im Mühlentor” bewundert werden.

Eindrücke

Die Wikinger

April/2023

Im Deutschunterricht der Klasse 4b sind interessante Plakate, Werkzeuge und Schiffe zum Thema Wikinger entstanden.

Ostergrüße

31/03/2023

In den letzten Tagen drehte sich auch bei uns viel um das Osterfest. Es wurde gesungen, gebastelt, geschrieben und gerechnet – rund um den Hasen und das Ei.

Wir wünschen euch allen erholsame Ostertage!

Handballturnier

30/03/2023

Es war ein gut organisiertes Turnier mit tollen Sportlern von der F.W.Wander Grundschule.  Alle zeigten tollen Einsatz und waren sehr motiviert.

Wir gratulieren unseren Sportlern! Das habt ihr prima gemacht!

Gruppenbild

Wander Hellau!

24/02/2023

Prinzessinnen, Kämpfer, Tiere, Märchenfiguren, Polizisten, Clowns, Monster,… heute war bei uns jede Menge los! Spätestens bei der Faschingsrakete in der Turnhalle wusste jeder, dass heute ein besonderer Partytag ist. Es konnte getanzt, gegessen und getrunken, gekämpft, geheiratet, geturnt, gebastelt, geschminkt, gespielt,… werden.

Ein besonderer Dank gilt den vielen Eltern, die uns heute so tatkräftig unterstützt haben!

Weitere Eindrücke…

Papas Seele hat Schnupfen

Lesereise “Papas Seele hat Schnupfen “in Kl. 3

22/02/2023

Heute hat uns Fr. Gliemann mit ihrem Buch “Papas Seele hat Schnupfen” und der Geschichte um Nele und ihren an einer Depression erkranktem Papa viele neue Erkenntnisse und tolle (Mitsing-)Lieder mitgebracht. Außerdem haben wir unser eigenen (kleines) Buch gestaltet. Es hat viel Spass gemacht. 🙂

Für weitere Informationen: https://www.monterosa-verlag.de/presse/

Winterferien und Verabschiedung

03/02/2023

Toll wie fleißig ihr ward, jetzt können die Winterferien kommen. Jetzt ist erstmal Zeit für tolle Sachen, die ihr gerne macht! 🙂

Gleichzeitig hat auch Frau Schöne Ihren letzten Tag an unserer Schule – wir verabschieden Sie in den wohlverdienten Ruhestand. Danke für die tolle gemeinsame Zeit!! Wir wünschen dir viel Spaß in deiner neuen “Unruhezeit” 🙂

Hast du Spaß beim Fussball spielen und dies am besten im Team? – dann schau mal hier. Vielleicht hast du ja Lust hier mit zu machen?! …

Kreativ unsere Welt betrachten

23/01/2023

In letzter Zeit sind im Unterricht viele tolle Werke entstanden.

Im Religionsunterricht haben die Kinder über das Thema Wasser nachgedacht. Schon einige Zeit ist die Ausstellung mit den Produkten dazu im Schulgebäude zu sehen.

Die 4b hat sich mit dem Thema Werbung auseinander gesetzt. Wie lockt uns die Werbung? Über Angebote, Preise, Farben, Versprechen….?

Einige Plakate zu beiden Themen gibt es hier.

Die neue Wander – Welt ist da

21/01/2023

Nach einem halben Jahr Recherche und fleißiger Computerarbeit ist es nun wieder soweit: Die neue Schülerzeitung ist fertig. Dieses Mal steht alles unter dem Thema Zootiere. Ihr werdet viele Steckbriefe, Rätsel, Ausmalbilder, aber auch Berichte von Wandertagen und Projekten und selbst geschriebene Geschichten darin entdecken.

Verkauf:

Wann? am 26.1., 27.1. und 30.1.

             in der ersten großen Pause

Wo? in beiden Schulhausfluren

Kosten? 1Euro

Informationen für die Bus-Sammelkarte

Januar/2023

Liebe Eltern,

in den letzten Tagen hat ihr Kind einen Antrag auf eine Bus – Sammelkarte mit nach Hause gebracht. Wenn Sie dazu Fragen haben; unter diesem Link finden Sie weiter Hinweise:

https://www.vvr-bus.de/service/schueler-azubis/